Gefährdungsbeurteilung: Ein zentrales Element
Die GBU ist ein zentrales Element im Arbeitsschutz. Sie hilft, potenzielle Risiken und Gefährdungen am Arbeitsplatz systematisch zu identifizieren und zu bewerten.
In der AUDITOR-Software können diverse Arten von Gefährdungsbeurteilungen ganz einfach erstellt und verwaltet werden:
- Typ A Arbeitsstoff/Gefahrstoffbeurteilung
- Typ T Arbeitsbereichs- und tätigkeitsbezogene Beurteilung
- Typ M Arbeitsmittel-Beurteilung zur Ermittlung der Prüffristen (BetrSichV)
- Typ D Arbeitsbereichs- und tätigkeitsbezogene Beurteilung (Checklistenform)
- Typ C Einfaches Maßnahmenkonzept (EMKG)
- Typ O Biostoffbezogene Beurteilung (BioStoffV)
Hilfreich: Kataloge und Dashboard
Ein Dashboard stellt den aktuellen Stand des Freigabeprozesses grafisch dar und bietet damit eine optimale Unterstützung für das Berichtswesen.
Über das Mitarbeiter-Portal AUDITOR online können zudem Gefährdungsbeurteilungen den Mitarbeitern zur Einsicht zur Verfügung gestellt werden.
Sie möchten gerne weitere Informationen zum Modul Gefährdungsbeurteilung erhalten?
Sie möchten direkt viele weitere Vorteile entdecken und das Modul Gefährdungsbeurteilung kostenlos testen?