Datenschutzinformation für Kunden nach Artikel 13 der
Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO)
1. Verantwortliche Stelle für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen
Daten
HNC-Datentechnik GmbH
Rheinfeld 14
47495 Rheinberg
Telefon: 0 28 43 / 95 91 – 0
Fax: 0 28 43 / 95 94 – 19
Website: www.hnc-datentechnik.de
E-Mail: anfrage@hnc-datentechnik.de
2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen zum Datenschutz stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an datenschutz@hnc-datentechnik.de oder schriftlich an:
HNC-Datentechnik GmbH
Datenschutzbeauftragter
Rheinfeld 14
47495 Rheinberg.
3. Kategorien personenbezogener Daten
Es werden folgende personenbezogene Daten nach der Registrierung im Kundenportal gespeichert:
Vorname, Nachname, Benutzername und E-Mail-Adresse.
4. Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten unserer Kunden nur insoweit, wie dies im Rahmen unserer Tätigkeit im Bereich des Verleihs von Online-Schulungsvideos, der Bereitstellung von Patches und Updates sowie von Anleitungen und Informationen zum AUDITOR-Softwarepaket und zu weiteren Themen der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes erforderlich ist. Dies umfasst insbesondere die Bereitstellung von Inhalten zur Nutzung in AUDITOR plus, wie z.B. Unterweisungsleitfäden, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen. Hierzu ist es notwendig, dass Sie sich in unserem Kundenportal registrieren, damit Ihnen nach der Anmeldung unsere Angebote zur Verfügung stehen.
5. Rechtsgrundlage der Verarbeitung personenbezogener Daten
Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten werden die Bestimmungen der DS-GVO und BDSG sowie sonstiger einschlägiger rechtlicher Bestimmungen stets eingehalten.
Ihre personenbezogenen Daten werden auf Basis nachfolgender Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- auf Basis der von Ihnen gegebenen Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO, zwecks Nutzung des Online-Schulungsvideoportal.
- auf Basis des mit Ihnen geschlossenen Vertrages nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO.
6. Empfänger der Verarbeitung
Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Durchführung des Vertrages mit Ihnen erforderlich ist, die Weitergabe auf Basis einer Interessenabwägung i.S.d. Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO zulässig ist, wir rechtlich zu der Weitergabe verpflichtet sind oder Sie uns eine Einwilligung erteilt haben.
7. Datenübermittlung oder Zugriff Dritter
Im Rahmen unserer Tätigkeit werden auf unserer Website die Schulungsvideos über den Dienst „bunny“ des Anbieters BunnyWay d.o.o., Dunajska cesta 165, 1000 Ljubljana, Slovenia über Iframes eingebunden. Sobald Sie eine Seite aufrufen, die ein solches Video enthält, wird eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und den Servern von bunny.net in Deutschland hergestellt.
Um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DS-GVO mit bunny.net abgeschlossen.
8. Dauer der Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unseres Vertrages oder geltender Rechtsvorschriften sowie der Pflege unserer Beziehung zu Ihnen erforderlich ist.
Geschäftliche Unterlagen werden entsprechend den Vorgaben des Handelsgesetzbuches und der Abgabenordnung höchstens 6 und 10 Jahre lang aufbewahrt.
Sollten Sie die Löschung Ihrer Daten wünschen, werden wir Ihre Daten unverzüglich löschen bzw. anonymisieren, soweit der Löschung nicht rechtliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
9. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie das Recht auf:
- Auskunft über die Verarbeitung Ihrer Daten nach Art. 15 DS-GVO
- Berichtigung Ihrer Daten nach Art. 16 DS-GVO
- Löschung Ihrer Daten nach Art. 17 DS-GVO
- Einschränkung der Verarbeitung (nur noch Speicherung möglich) nach Art. 18 DS-GVO
- Widerspruch gegen die Verarbeitung nach Art. 21 DS-GVO
- Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DS-GVO
- Widerruf Ihrer gegebenen Einwilligung mit Wirkung auf die Zukunft
- Beschwerde bei der Datenschutz-Aufsichtsbehörde in ihrem Bundesland. Für NRW ist es die Landesbeauftragte für den Datenschutz, Kavalleriestr. 2-4, 40213 Düsseldorf.