AUDITOR online

Zeitaufwand reduzieren, Fehlerquellen minimieren

Unser Software-Modul „Unfallbearbeitung“ unterstützt Sie dabei, Unfallmeldungen effizient und nachvollziehbar zu erfassen, zu bearbeiten und auszuwerten: reduzieren Sie Ihren Zeitaufwand, minimieren Sie Fehlerquellen und sorgen Sie für transparente Abläufe.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Einfache Datenerfassung: Integrieren Sie u.a. Personen, Arbeitsbereiche sowie medizinische Ansprechpartner mit wenigen Klicks direkt aus der Datenbank.

  • Schnelle Bearbeitung & rechtssichere Dokumentation: Erstellen Sie vollständige Unfallanzeigen, die Sie direkt ausdrucken oder – sofern Ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse dem SIGUV-Verbund angehört – auch digital übermitteln können.

  • Aussagekräftige Auswertungen & Statistiken: Analysieren Sie Unfallursachen, erfassen Sie Ausfallzeiten und leiten Sie gezielte Maßnahmen zur Prävention ab.

Testen Sie jetzt

Eine gute Unfallbearbeitung endet nicht mit dem Ausfüllen eines Formulars. Sie liefert wichtige Erkenntnisse zur Gefährdungsbeurteilung, zeigt Schwachstellen im Arbeitsablauf auf und hilft, zukünftige Vorfälle zu vermeiden. Zudem sichert eine vollständige Dokumentation die gesetzliche Nachweispflicht und schützt Ihr Unternehmen im Haftungsfall.


Setzen Sie mit AUDITOR auf digitale Prozesse – für mehr Sicherheit und weniger Aufwand.

Sie möchten gerne weitere Informationen zum Modul Unfallbearbeitung erhalten?

Sie möchten direkt live die Vorteile entdecken und das Modul Unfallbearbeitung kostenlos testen?

AUDITOR online

Erstellung effektiver Arbeits- oder Betriebsanweisungen

Damit Arbeits- und Betriebsanweisungen tatsächlich wirksam sind, sollten sie folgende Kriterien erfüllen:

  • Klar und verständlich formuliert: Vermeiden Sie Fachjargon, der für die Beschäftigten schwer verständlich ist.
  • Praxisnah und konkret: Sie sollten direkt auf die Arbeitsabläufe im Unternehmen zugeschnitten sein.
  • Visualisiert: Ergänzen Sie Anweisungen mit Piktogrammen oder Bildern zur besseren Verständlichkeit.
  • Aktuell gehalten: Regelmäßige Überprüfung und Anpassungen sind essenziell, um neuen Gefahren oder geänderten Vorschriften Rechnung zu tragen.
  • Zugänglich für alle: Die Anweisungen müssen leicht zugänglich sein – z.B. über unser Mitarbeiterportal AUDITOR online

Symbol-Katalog als Hilfestellung

Bilden Sie alle Betriebs- und Arbeitsanweisungen Ihres Unternehmens in der AUDITOR-Software ab und nutzen im Rahmen der Erstellung unseren umfangreichen Symbol-Katalog.

Sie möchten gerne weitere Informationen zum Modul Betriebs-/Arbeitsanweisungen erhalten?

Sie möchten direkt viele weitere Vorteile entdecken und das Modul Betriebs-/Arbeitsanweisungen kostenlos testen?

AUDITOR online

Gefährdungsbeurteilung: Ein zentrales Element

Die GBU ist ein zentrales Element im Arbeitsschutz. Sie hilft, potenzielle Risiken und Gefährdungen am Arbeitsplatz systematisch zu identifizieren und zu bewerten.

In der AUDITOR-Software können diverse Arten von Gefährdungsbeurteilungen ganz einfach erstellt und verwaltet werden:

  • Typ A Arbeitsstoff/Gefahrstoffbeurteilung
  • Typ T Arbeitsbereichs- und tätigkeitsbezogene Beurteilung
  • Typ M Arbeitsmittel-Beurteilung zur Ermittlung der Prüffristen (BetrSichV)
  • Typ D Arbeitsbereichs- und tätigkeitsbezogene Beurteilung (Checklistenform)
  • Typ C Einfaches Maßnahmenkonzept (EMKG)
  • Typ O Biostoffbezogene Beurteilung (BioStoffV)

Hilfreich: Kataloge und Dashboard

Ein Dashboard stellt den aktuellen Stand des Freigabeprozesses grafisch dar und bietet damit eine optimale Unterstützung für das Berichtswesen.

Über das Mitarbeiter-Portal AUDITOR online können zudem Gefährdungsbeurteilungen den Mitarbeitern zur Einsicht zur Verfügung gestellt werden.

Sie möchten gerne weitere Informationen zum Modul Gefährdungsbeurteilung erhalten?

Sie möchten direkt viele weitere Vorteile entdecken und das Modul Gefährdungsbeurteilung kostenlos testen?

AUDITOR online

HNC-Datentechnik | Ameisen-Comics zum Arbeitsschutz | Motiv Audit

Ein gut durchgeführtes Audit trägt dazu bei, Risiken zu identifizieren, Schwachstellen aufzudecken und somit die Effizienz eines Unternehmens zu steigern. Dies stärkt wiederum das Vertrauen der Belegschaft, Kunden und Partner.

Die wichtigsten Aspekte im Rahmen eines Audits:

  • Risikomanagement: Identifizierung und Bewertung von potenziellen Risiken.
  • Compliance: Überprüfung der Einhaltung gesetzlicher und interner Vorschriften.
  • Mitarbeiterschulung: Kontrolle der Schulungen und Qualifikationen der Mitarbeiter.
  • Dokumentation: Überprüfung der Vollständigkeit und Korrektheit aller relevanten Unterlagen.
  • Effizienz der Prozesse: Prüfung der Betriebsabläufe und deren Optimierungspotenzial.
  • Transparenz: Gewährleistung einer offenen und klaren Kommunikation der Prüfungsergebnisse.

Audits sind daher ein wertvolles Instrument zur kontinuierlichen Verbesserung auch in der Arbeitssicherheit.

Die AUDITOR-Software ist dabei ein erfahrender Begleiter: die Dokumentation rund um Ihre Auditierung kann hier umfänglich abgebildet werden.

AUDITOR online

Neues Konzept

Wir haben unser Schulungskonzept komplett überarbeitet und bieten Ihnen ab sofort die Inhalte unserer halbjährlichen Online-Schulungsreihe in Videoform an.

Über unseren Kundenbereich können Sie bequem Videos zu den Themen ordern, die Sie aktuell interessieren. Sprungmarken in den Videos ermöglichen es Ihnen, direkt zu den relevanten Abschnitten des Videos zu gelangen, die Sie wiederholen oder genauer studieren möchten. So finden Sie genau das, was Sie suchen.

Unsere Videos stehen Ihnen jeweils für nur 59 € zzgl. MwSt. 30 Tage lang 24/7 ab Freischaltung zur Verfügung.

Natürlich besteht auch immer noch die Möglichkeit, AUDITOR-Themen im Rahmen von Online-Individual-Schulungen gezielt zu buchen. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne dazu (Preis: 90 € zzgl. MwSt. pro Stunde für einen Teilnehmer).

Unsere aktuelle Themenauswahl

  • Allgemeine Bedienung
  • Grundlagen der Administration
  • Grundlegender Aufbau von Mandanten
  • Grundschulung Gefährdungsbeurteilung
  • Unterweisungen / Online-Unterweisungen
  • Grundlagen Qualifikation & Fortbildung
  • Grundlagen Arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Grundlagen Arbeitsstoffe
  • Grundlagen Arbeitsmittel & Anlagen
  • Grundlagen Betriebsanweisung, Arbeitsanweisung und Dokumentenlenkung
  • Unfallbearbeitung / elektronisches Verbandbuch
  • Gewaltprävention

Neugierig geworden? Dann loggen Sie sich im Kundenbereich unserer Website ein und stöbern gerne durch unsere Auswahl an Schulungsvideos:

Auditor Schulungsvideos Übersicht

Noch nicht registriert?

Sollten Sie sich bisher noch nicht für den Kundenbereich registriert haben, folgen Sie bitte zuerst diesem Link: https://www.hnc-datentechnik.de/hnc-members/register/ und halten Sie Ihre Kundennummer bereit.

Sie erhalten an die hinterlegte E-Mail-Adresse einen Aktivierungslink, den Sie bitte per Klick bestätigen müssen. So werden Sie automatisch zum Kundenbereich weitergeleitet.

AUDITOR online

Schnell reagieren bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand

Atmet eine Person aufgrund eines Herz-Kreislauf-Stillstands nicht mehr, hängt die Überlebenswahrscheinlichkeit im Wesentlichen davon ab, wie schnell Maßnahmen zur Wiederbelebung durchgeführt werden.

Ganz im Zeichen des „Welt-Erste-Hilfe-Tags“ am 14.09.2024 möchten wir nochmal die entscheidenden Schritte im Falle eines Herz-Kreislauf-Stillstands für eine Laienreanimation in den Fokus stellen:

  1. Notruf 112 veranlassen bzw. selbst durchführen (sofern noch nicht geschehen).

  2. Sofort mit der Wiederbelebung beginnen: Setzen Sie dabei einen Handballen auf die Mitte des Brustbeines, platzieren Sie Ihre zweite Hand auf den Handrücken der ersten. Beugen Sie sich senkrecht über die Brust der Person und drücken Sie mit gestreckten Armen das Brustbein tief (5 bis 6 cm) und schnell (100- bis 120-mal pro Minute) in Richtung Wirbelsäule. Als Orientierung dient z.B. der Rhythmus des Songs „Stayin‘ alive“.

Sind fachlich geschulte Personen vor Ort, erfolgt nach 30 x Herzdruckmassage 2 x eine Atemspende – dies im steten Wechsel.

Ist ein AED-Gerät in der Nähe, lassen Sie es von einer zweiten Person holen, da die Herzdruckmassage durchgehend fortgeführt werden muss. Schließen Sie das Gerät an den Betroffenen an und folgen Sie den weiteren Sprachanweisungen. Wenn mehrere Helfende vor Ort sind, wird die Herz-Lungen-Wiederbelebung so lange durchgeführt, bis das AED-Gerät einsatzbereit ist.

Herzdruckmassagen (und Atemspenden) so lange durchführen, bis der Rettungsdienst eintrifft und die Maßnahmen vor Ort übernimmt und fortführt oder die betroffene Person wieder normal zu atmen beginnt.

Bleiben Sie gesund

…und achten Sie auf Ihre Mitmenschen!

Damit auch in Unternehmen alle geschult sind: Unterweisungen zur ersten Hilfe und die Fortbildung von Ersthelfern können ganz unkompliziert über die AUDITOR Arbeitsschutz-Software organisiert und dokumentiert werden.

AUDITOR online

Uns liegt das Thema Datenschutz am Herzen, daher haben wir auch dieses Jahr wieder über den TÜV Saarland die Produkte AUDITOR plus und AUDITOR online zertifizieren lassen.

Die Software-Lösungen erfüllen alle Voraussetzungen des Anforderungskatalogs des TÜV Saarland, die gesetzlichen Vorgaben zum Datenschutz sowie die Grundsätze der IT-Sicherheit.

Denn: Datensicherheit ist bei uns Chefsache!

AUDITOR online

Effiziente Unterweisungen für ein sicheres Arbeitsumfeld

Die ordnungsgemäße Durchführung und akkurate Dokumentation von Unterweisungen spielen eine entscheidende Rolle, um Ausfallrisiken zu minimieren und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherzustellen. In diesem Kontext wird AUDITOR zu Ihrem unverzichtbaren Partner für die Organisation Ihrer jährlichen Unterweisungen.

Mit unserer Arbeitsschutz-Software wird die Organisation rund um Ihre jährlichen Unterweisungen ein Kinderspiel.

Investieren Sie in die Optimierung Ihrer Unterweisungsprozesse und setzen Sie auf AUDITOR.

Fordern Sie noch heute weitere Informationen zu Ihrem Rund-um-sorglos-Paket an für eine sichere und gesetzeskonforme Arbeitsumgebung.

Entdecken Sie die Vorteile

  • Terminerinnerungen werden automatisch vom System versendet. So behalten Sie jederzeit den Überblick über offene Unterweisungen.

  • Führen Sie Ihre Unterweisungen entweder persönlich oder browserbasiert über das Mitarbeiter-Portal AUDITOR online durch.

  • Mit der AUDITOR app lassen Sie Teilnehmer direkt auf dem Tablet unterschreiben und laden alles per Fingertipp in AUDITOR plus hoch.

  • In unserem Kundenbereich stehen Ihnen viele Muster-Unterweisungsleitfäden zum Download zur Verfügung, die Sie einfach auf die Belange Ihres Unternehmens anpassen können.

AUDITOR online

Unfallbearbeitung: Sicherheit am Arbeitsplatz als oberste Priorität

Unfälle am Arbeitsplatz sind nicht nur beängstigend, sondern können auch schwerwiegende Konsequenzen haben – sowohl für die betroffenen Mitarbeiter als auch für das Unternehmen selbst. Eine zügige und effektive Unfallbearbeitung ist daher von größter Bedeutung im Rahmen des Arbeitsschutzes.

Der Prozess der Unfallbearbeitung beginnt mit einer schnellen Reaktion auf den Vorfall. Sofortmaßnahmen zur Sicherung des Verletzten und der Unfallstelle sind essenziell, um weitere Risiken zu minimieren. Anschließend ist eine gründliche Untersuchung unabdingbar. Das Ziel ist es, die Ursachen des Unfalls zu ermitteln und Maßnahmen zu entwickeln, um ähnliche Vorfälle zukünftig zu verhindern.

Sie möchten mehr erfahren über das AUDITOR-Modul “Unfallbearbeitung”?

AUDITOR sorgt als spezialisierte Arbeitssicherheits-Software mit dem Unfall-Modul für eine lückenlose Bearbeitung und bietet zahlreiche Vorteile.

Vorteile:

  • Zentrale Dokumentation: alle Unfalldaten werden sicher gespeichert
  • Benutzerspezifischer Zugriff auf Berichte, Bilder, Zeugenaussagen
  • Unterstützt interne Analysen, Berichte, gesetzliche Vorschriften und Versicherungskommunikation
  • Einfache Erfassung, Bearbeitung und Auswertung von Unfällen
  • Schnelles Hinzufügen relevanter Informationen wie Personen, Arbeitsbereiche, Krankenhausadressen
  • Praktische Funktionen für Auswertungen, Statistiken, Ausfallzeitenberechnung
  • Dokumentation des Risikos und der durchgeführten Maßnahmen
  • Anbindung an SIGUV für direkte Übergabe der Unfallanzeige (Online-Portal BG/GUV)

AUDITOR online

Unternehmerische Produktivität erhöhen

Für eine nachhaltige und sichere Arbeitswelt ist die arbeitsmedizinische Vorsorge von entscheidender Bedeutung: Sie trägt dazu bei, Gesundheitsrisiken zu minimieren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu vermeiden, die Arbeitszufriedenheit zu steigern und die unternehmerische Produktivität zu erhöhen.

AUDITOR unterstützt in seiner Funktion als Arbeitsschutz-Management-System Ihr Unternehmen, die arbeitsmedizinische Vorsorge verantwortungsbewusst und effektiv zu organisieren und zu lenken. Sie identifizieren Gesundheitsrisiken leichter und ermöglichen eine gezielte Prävention.

Sie möchten mehr erfahren über das AUDITOR-Modul “Arbeitsmedizinische Vorsorge” ?

Neben Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen können Sie auch Eignungsuntersuchungen und erforderliche Impfungen im Modul Arbeitsmedizinische Vorsorge verwalten.

Weitere Vorteile:

  • Vorsorgekartei für jeden Mitarbeiter
  • einfache Terminplanung über die neu integrierte Vorsorgeplanung
  • grafische Auswertungen über ein Dashboard
  • proaktive E-Mail-Benachrichtigungen an Verantwortliche über anstehende Termine der Mitarbeiter
  • integrierte Terminübersicht

Nehmen Sie gerne kostenlos an einem kurzen Präsentationstermin teil, der Ihnen eine Einsicht in das Modul Arbeitsmedizinische Vorsorge und der neuen Funktion Vorsorgeplanung gibt.

Jetzt anfordern

Ihre Kontaktdaten

Welches Thema?
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

AUDITOR Online-Präsentation

Bitte kontaktieren Sie mich bzgl. der Online-Präsentation für eine Terminvereinbarung.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Sie wünschen einen Testzugang

Ihre Kontaktdaten

Jetzt anfordern
Der Testzugang zu AUDITOR plus ermöglicht ebenfalls die Testmöglichkeiten von AUDITOR online und AUDITOR guest.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt AUDITOR kostenlos testen

Ich möchte die AUDITOR-Software kostenlos testen – bitte kontaktieren Sie mich dazu.

Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen zum Modul Unfallbearbeitung

Ich möchte gerne mehr über das Modul Unfallbearbeitung erfahren. Bitte senden Sie mir entsprechende Informationen (pdf-Datei) zu.


Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen zur AUDITOR-Software

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen zum Modul Betriebs-/Arbeitsanweisungen

Ich möchte gerne mehr über das Modul Betriebs-/Arbeitsanweisungen erfahren. Bitte senden Sie mir entsprechende Informationen (pdf-Datei) zu.


Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen zum GBU-Modul

Ich möchte gerne mehr über das GBU-Modul erfahren. Bitte senden Sie mir entsprechende Informationen (pdf-Datei) zu.


Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Mehr Informationen zur AUDITOR-Software

Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmeldung zum Online-Schulungstermin
"Update Info Service" AUDITOR 2.0.49.x

Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Whitepaper zur Arbeitsschutz-Software

Ich möchte gerne mehr über den Einsatz einer Software-Lösung für ein professionelles Arbeitsschutz-Management erfahren. Bitte senden Sie mir das entsprechende Whitepaper zu.


Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
AUDITOR Starterpaket und Modulübersicht

Kontaktwunsch bzgl. Ersteinrichtung

Bitte kontaktieren Sie mich
zu folgendem Thema:
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Vereinbarung Messe-Termin

Ihre Kontaktdaten
Bitte kontaktieren Sie mich bzgl.
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Testfreischaltung optionaler Module

Modulauswahl
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Update-Angebot anfordern

Bitte senden Sie mir ein unverbindliches
Update-Angebot zu!

Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Jetzt AUDITOR plus testen

Onlinepräsentation

Online-Präsentation

Ihr persönlicher Berater führt Sie online durch AUDITOR plus und geht gerne auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Fragen ein.

Online-Demozugang

Online-Testzugang

Testen Sie AUDITOR plus direkt online mit Ihren individuellen Zugangsdaten und lernen die Software kostenlos und unverbindlich in Ruhe ausführlich kennen.

Demo-Download

Demoversion als Download

Testen Sie AUDITOR plus direkt mit Ihren echten Daten, diese können Sie nach einer Freischaltung einfach weiter verwenden. Erkunden Sie die vielfältigen Möglichkeiten!

Kontaktwunsch bzgl. Schulungen

Bitte kontaktieren Sie mich
zu folgendem Schulungsangebot:
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bitten Sie um einen Rückruf

Ihre Kontaktdaten
Unser Rückruf für Sie
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf

Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Anmelden zur Onlineschulung

Ihre Kontaktdaten
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Informationen anfordern

Ihre Kontaktdaten

Welches Thema?
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Support

Art der Support-Anfrage
(bitte Feld per Klick auswählen)
Die abgesendeten Daten werden nur zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens verarbeitet. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.