Die richtigen Weichen im Arbeitsschutz sind gestellt
Nachdem das erste Projekt im Arbeitsschutz-Management erfolgreich mit der zentralen Einführung von Gefährdungsbeurteilungen, Betriebsanweisungen und Unfallverwaltung zum Abschluss gebracht wurde, zieht die CFL jetzt nach und rollt AUDITOR plus in allen Bereichen des Luxemburger Bahnnetzbetreibers aus. Dazu wird sowohl der Modul- als auch Lizenzumfang erweitert. Laut Aussagen der Fachkräfte für Arbeitssicherheit ist AUDITOR plus bei der CFL „das Software-Produkt mit der größten Akzeptanz im Unternehmen“.
Über die CFL
Die Luxemburger Bahngesellschaft, bzw die CFL Gruppe, beschäftigt aktuell 4342 Arbeitnehmer in 36 Laufbahnen und wird somit 2017 wohl der größte Arbeitgeber Luxemburgs sein (2015: Platz 4)
Die CFL Gruppe ist im Transportsektor tätig und in drei getrennte Sparten unterteilt:
- Netzbetreiber + Administration (1780 Personen)
- Personenverkehr (1420 personen)
- Güterverkehr (1142 Personen)
Daten & Fakten
- 275 km Strecke (140 km zweigleisig, 135 eingleisig, davon 99% elektrifiziert)
- 124 Bahnübergänge, 1100 Weichen, 26 Tunnel (von 28m – 756m), 5 Brücken
- 890 Züge am Tag insgesamt 8 Mio Zugkilometerleistung pro Jahr
- 165 Loks und Triebwagen für Personen und Fracht im Bestand
- Personenverkehr: 700 Züge mit rund 60000 Fahrgästen/Tag (insgesamt 22,5 Mio Kunden pro Jahr) – 65 Busse
- Fracht: 190 Züge pro Tag, 3800 Güterwagen im Bestand, 210.000 Wagen über den Ablaufberg pro Jahr, 1100 Mio t/km pro Jahr
Foto: CFL